
























































Aktuell sind in Rottenburg am Neckar keine Flugsimulator-Erlebnisse verfügbar. Gute Nachrichten gibt es dennoch: In der Region stehen Ihnen hochwertige Simulatoren im Raum Karlsruhe sowie in Eschbach zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie alle Optionen mit direkter Verlinkung zur Buchung.
Karlsruhe – moderne Simulatoren für Passagierflugzeug, Helikopter und Kombipakete:




Eschbach – authentischer Helikopter-Klassiker:
Airbus A320: modernes Glascockpit mit Fly-by-Wire, realistische Airline-Prozeduren von Start bis Landung, ILS-Anflüge, Autopilot und Flight-Management-System für authentische Linienflug-Erfahrung.
Agusta A109: zweimotoriger Leichthelikopter mit präziser Steuerung, Übungen in Schwebeflug, Kurvenflug, Steig- und Sinkflügen sowie Notverfahren unter Anleitung des Instruktors.
Beechcraft Baron 58: zweimotoriges Propellerflugzeug für die klassische General-Aviation, Schwerpunkt auf Motorenmanagement, Propellerdrehzahl, IFR-Navigation und präzisen An- und Abflügen.
Bell UH-1: ikonischer Turbinenhelikopter mit eindrucksvoller Dynamik, Fokus auf Schwebeflug, Punktlandungen und koordinierte Steuertechnik für ein besonders intensives Helikoptergefühl.
Sie gestalten den Gutschein individuell und erhalten ihn wahlweise digital als PDF oder per Post. Nach der Aktivierung stimmen Sie Ihren Wunschtermin direkt mit dem Veranstalter ab.
Rottenburg am Neckar liegt verkehrsgünstig in Baden-Württemberg. Die nächstgelegenen Simulator-Standorte finden Sie im Raum Karlsruhe sowie in Eschbach. Beide Orte sind per Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Termine sind ganzjährig nach Vereinbarung möglich. Nach der Gutscheinaktivierung erhalten Sie die Kontaktdaten des Veranstalters und stimmen Ihren Termin direkt ab.
Häufige Fragen
Sie werden bei der Ausbildung von Piloten genutzt. Ein Flug in einem Flugzeug unter realen Bedingungen wird nachgeahmt.
Dies hängt vom Standort, der Flugzeugart und der Dauer des Fluges ab. Die günstigsten Angebote, um einen Flugsimulator Boeing 747 zu fliegen, beginnen bei 79 EUR.
Ein Fix-based-Simulator ermöglicht nur den eigentlichen Flug, innerhalb der Simulation, während ein Fullflight-Simulator sich zudem noch bewegt und so das Flugerlebnis realistischer gestaltet.
Die Fixed Base-Simulation eignet sich besonders für Anfänger, da Sie dadurch besser an das Thema Fliegen herangeführt werden.
Ein Flugsimulator kann dabei helfen, die Flugangst zu überwinden. Durch Flugangst-Seminare erlangen Sie Hintergrundwissen, was durch eine reale Flugsimulation ergänzt wird.