Hughes TH-55 Osage

Flugsimulator Helikopter

Im original Helikopter Flugsimulator selber fliegen!

Standortsuche

Beliebte Filter

Filter
Sortierung
Bundesland
Modell
Seite 1 von 1
Nicht sicher, was gefallen könnte?
Überlassen Sie dem Beschenkten die Wahl mit unseren
Wertgutscheinen:
Ihr passender Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Unsere Berater helfen gerne weiter!
michael krannich
sprechblase
Privatkunden helfe ich gerne bei
Fragen rund um
  • Erlebnisse & Standorte
  • Buchung & Bezahlung
  • Fragen zur Nutzung Website
André Heß
sprechblase
Für Firmenkunden bin ich
Ansprechpartner bei Fragen zu
  • Gruppenevents
  • Konditionen & Bezahlung
  • Unterkunft & Verpflegung
Damit Ihr Gutschein noch schöner wird
Bereiten Sie mit unserer exklusiven Geschenkbox dem Beschenkten eine noch größere Freude
icon ballon
Flugzeug
auswählen
icon einkaufswagen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
icon geschenk
Geschenkbox
wählen
icon smiley
Ihren Liebsten eine
Freude bereiten
voucher box

Flugsimulator selber fliegen | Hughes TH-55 Osage Flugsimulator | Hughes TH-55 Osage

Flugsimulator Bell Hughes TH-55 Osage selber fliegen

22.01.2025 | Autor: Abdullah Jatal

Der Hughes TH-55 Osage ist ein leichter Schulungshubschrauber, der über Jahrzehnte hinweg unzähligen Pilot*innen den Einstieg in die Welt der Hubschrauber ermöglicht hat. Bekannt für seine einfache Handhabung, kompakte Bauweise und robuste Konstruktion, war der TH-55 das Trainingsgerät der Wahl für zahlreiche Streitkräfte und zivile Flugschulen. Sein minimalistisches Design und seine beeindruckenden Flugeigenschaften machen ihn bis heute zu einem geschätzten Klassiker der Luftfahrt.

 

Was ist der Hughes TH-55 Osage?

Der Hughes TH-55 Osage wurde in den 1950er-Jahren von der Firma Hughes Helicopters entwickelt und absolvierte seinen Erstflug 1956. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und unkomplizierten Steuerung wurde er rasch zu einem der am häufigsten eingesetzten Schulungshubschrauber weltweit.

Mit seiner kompakten Bauweise und dem leichten Rahmen war der TH-55 besonders wartungsfreundlich und für Flugschulen wirtschaftlich attraktiv. Seine einfache Handhabung ermöglichte es, Flugschüler*innen schnell und effektiv auszubilden, während seine robuste Konstruktion auch den Belastungen intensiver Schulungseinsätze standhielt.

Eingesetzt wurde der Hughes TH-55 sowohl in militärischen als auch in zivilen Schulungsprogrammen. Vor allem bei der US-Armee erlangte er Bekanntheit, wo er unter der Bezeichnung TH-55 Osage standardmäßig als Schulungshubschrauber diente. Seine Zuverlässigkeit und die niedrigen Betriebskosten machten ihn zudem zu einem beliebten Trainingsgerät in der zivilen Luftfahrt.

 

Was macht den Hughes TH-55 Osage so besonders?

Der Hughes TH-55 Osage überzeugt durch eine Vielzahl besonderer Merkmale, die ihn zu einem der erfolgreichsten Schulungshubschrauber der Luftfahrtgeschichte gemacht haben. Seine einfache Handhabung war speziell auf die Bedürfnisse von Fluganfängern ausgelegt. Die besonders leichte Steuerung ermöglichte es, die Grundlagen des Hubschrauberflugs schnell und effizient zu erlernen.

Auch die robuste und einfache Bauweise trug maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Der TH-55 war äußerst langlebig und widerstandsfähig, selbst bei intensiver Nutzung in Schulungsprogrammen. Dank seiner kompakten Größe konnte er auch auf beengten Plätzen operieren, was ihn besonders flexibel und vielseitig machte.

Seine Wartungsfreundlichkeit war ein weiterer Vorteil. Die Konstruktion des TH-55 erleichterte Reparaturen und reduzierte Betriebskosten, was ihn sowohl für militärische als auch zivile Betreiber attraktiv machte. Darüber hinaus zeichnete er sich durch eine bemerkenswerte Zuverlässigkeit aus, die ihn über Jahrzehnte hinweg zu einem bewährten und geschätzten Schulungshubschrauber machte.

Youtube Video 1968 Hughes TH-55A Osage -- N213HT

1968 Hughes TH-55A Osage -- N213HT

Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Technische Daten

  • Länge: 8,4 Meter
  • Rotor-Durchmesser: 7,5 Meter
  • Höhe: 2,6 Meter
  • Maximale Passagierkapazität: 1 Pilot und 1 Flugschüler
  • Reisegeschwindigkeit: Etwa 130 km/h
  • Reichweite: Bis zu 320 Kilometer
  • Maximale Nutzlast: Etwa 200 Kilogramm
  • Antrieb: Lycoming O-360 Kolbenmotor mit 180 PS

 

Warum ein Hughes TH-55 Osage-Simulator?

Der Hughes TH-55 Osage-Simulator bietet Ihnen die Möglichkeit, die faszinierenden Flugeigenschaften dieses legendären Schulungshubschraubers hautnah zu erleben. Das detailgetreu nachgebildete Cockpit spiegelt sämtliche Steuerinstrumente und Anzeigen des Originals wider, während moderne Bewegungssysteme realistische Flugbedingungen simulieren.

Im Simulator können Sie eine Vielzahl von Szenarien erleben, darunter präzise Schwebeflüge, die in der Pilotenausbildung essenziell sind, sowie Starts und Landungen auf begrenzten Flächen. Sie können auch herausfordernde Wetterbedingungen simulieren und so Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Der TH-55 Osage-Simulator eignet sich sowohl für Anfänger, die erste Erfahrungen im Hubschrauberfliegen sammeln möchten, als auch für erfahrene Pilot*innen, die ihre Fähigkeiten verfeinern möchten. Die präzise Steuerung und die authentische Simulation lassen Sie die Einzigartigkeit dieses Hubschraubers erleben, ohne den Boden zu verlassen.

 

Ihre Chance, den Klassiker der Hubschrauber zu erleben – Buchen Sie jetzt!

Ein Erlebnis im Hughes TH-55 Osage-Simulator ist eine einzigartige Gelegenheit, die Flugerfahrung mit einem der erfolgreichsten Schulungshubschrauber der Welt zu genießen. Für alle, die davon träumen, die Grundlagen des Hubschrauberflugs zu erlernen oder die Technik eines legendären Fluggeräts aus erster Hand zu erleben, ist dies die perfekte Gelegenheit.

Ob als persönliches Highlight oder als außergewöhnliches Geschenk – ein Gutschein für den Hughes TH-55 Osage-Simulator garantiert unvergessliche Momente voller Technikbegeisterung und Flugfaszination. Buchen Sie jetzt und erfüllen Sie sich oder Ihren Liebsten den Traum vom Fliegen. Für Fragen oder besondere Anliegen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord zu begrüßen!

Häufige Fragen